Fertigungsanlagen |
Arcam A2 – Elektronenstrahlschmelzanlage
Werkstoffentwicklung an Sinterpulvern, Aufbau auxetischer Strukturen, Grundlagenexperimente
|
 |
|
Arcam Q10 – Elektronenstrahlschmelzanlage
Elektronenstrahlschmelzanlage mit besonders geringem Strahldurchmesser
|
 |
|
Freemelt One – Open Source Elektronenstrahlschmelzanlage
Frei programmierbare Elektronenstrahlschmelzanlage mit einem in-situ elektronenoptischen Beobachtungssystem
|
 |
|
Estanit – Haage Blattbildner BBS
Herstellung von Papierblättern im Labormaßstab
|
 |
|
Formlabs – Form 1+
Stereolithografie zur Erzeugung von dreidimensionalen Objekten aus Kunstharz
|
 |
|
Helisys – LOM 1015plus
Laminated Object Manufacturing-Anlage zur Erzeugung dreidimensionaler Prototypen oder Bauteile unter Verwendung von Papier, präkeramischem Papier oder keramischen Grünfolien. Die Geometrieerzeugung nach der Lamination der jeweiligen Schicht erfolgt mittels Laserschneiden.
|
 |
|
Kira – Solid Center PTL A4
Laminated Object Manufacturing-Anlage zur Erzeugung von 3D Prototypen unter Verwendung von Papier, präkeramischem Papier oder keramischen Grünfolien. Die Geometrieerzeugung nach der Lamination der jeweiligen Schicht erfolgt durch Schneiden mit einem Schleppmesser.
|
 |
|
MK Technology – Mk-Mini
Vakuumgießanlage zur Verarbeitung von Polymeren. Einsatz erfolgt unter anderem zur Infiltration mit präkeramischen Polymeren.
|
 |
|
Surmetall – CVD-Laboranlage
Aufbringung von Zwischenschichten als Diffusionsbarrieren zur Diamantbeschichtung
|
 |